Agentur Xtrace
WIRTSCHAFTSERMITTLUNGEN

Untersuchungen durch unsere Wirtschaftsdetektei

Diese Detektei agiert als verlässlicher Partner für die Wirtschaft im Allgemeinen sowie für Unternehmen jeder Größe in Bereichen, die Unternehmen schädigen können oder die der Wirtschaftskriminalität zugeordnet werden können, und leistet dabei aufklärende Arbeit. Dank unserer kompetenten Netzwerke sind wir nicht nur im Großraum Wien, sondern in ganz Österreich sowie international tätig und können unsere Dienstleistungen weltweit anbieten.
Sicherheit

Mitarbeiterkontrolle im Verdachtsfall

Privatdetektiv
Rechtsgrundlagen:
• Gemäß § 129(1) Z5 der Gewerbeordnung sind Berufsdetektive zur Beobachtung und Kontrolle der Treue von Arbeitnehmern legitimiert.
• Laut §1313a ABGB (Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch) haftet ein Unternehmer für das Verschulden von Personen, derer er sich zur Erfüllung bedient, wie für sein eigenes Fehlverhalten.

Aufklärung von Fehlverhalten am Arbeitsplatz bei begründeter Verdachtslage:
Wir liefern Ihnen stichhaltige Beweise für arbeitsgerichtliche oder strafrechtliche Verfahren

  • Unberechtigter Krankenstand:
Besteht der Verdacht, dass Ihre Mitarbeiter den Krankenstand missbrauchen? Wir führen diskrete Überwachungen durch, um die tatsächlichen Aktivitäten der betroffenen Personen zu dokumentieren und Beweise für unrechtmäßiges Verhalten zu sichern.  

  • Verdacht auf unerlaubte Nebentätigkeit:
Gehen Ihre Mitarbeiter unerlaubten Nebentätigkeiten nach, wie z.B. Schwarzarbeit oder „Pfusch“? Wir decken ungenehmigte Beschäftigungen auf, die während des Krankenstands, Urlaubs oder der regulären Arbeitszeit stattfinden, und liefern Ihnen gerichtsfeste Beweise.  

  • Diäten- und Spesenbetrug:
Vermuten Sie Unregelmäßigkeiten bei den Spesenabrechnungen Ihrer Außendienstmitarbeiter? Wir führen Kontrollen und Überwachungen durch, um Betrug aufzudecken und Ihre finanziellen Interessen zu schützen.  

  • Aufklärung von folgenden strafrechtlich relevanten Verdachtsfällen:
Diebstahl, Unterschlagung, Betrug, Veruntreuung und Untreue sowie üble Nachrede, Verleumdung und Kreditschädigung

  • Mobbing-Vorwürfe:
Werden in Ihrem Unternehmen Mobbing-Vorwürfe erhoben? Wir ermitteln objektiv, ob die Anschuldigungen berechtigt sind, und liefern Ihnen die notwendigen Beweise für eine fundierte Entscheidung.

  • Verstoß gegen Wettbewerbsverbote:
Verstoßen ehemalige Mitarbeiter gegen vertraglich vereinbarte Wettbewerbsverbote? Wir dokumentieren Verstöße gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) und liefern Ihnen die Beweise, die Sie für rechtliche Schritte benötigen.

Compliance

Wir überprüfen das Einhalten von Regeln, d.h. von Rechtsvorschriften, unternehmensinternen Richtlinien, vertraglichen Verpflichtungen und Verhaltenskodizes.

Informationsabfluss durch Betriebsspionage

Definitionen

Bedrohungsszenarien

Täter

  • Oft sind es (ehemalige) Mitarbeiter, die wissentlich oder unwissentlich („social engineering“) für Spionage missbraucht werden, unter anderem durch Schwachstellen im IT-Systemnicht adäquater „Clean-Desk-Policy“ oder falschem und nicht regelkonformen Verhalten der Mitarbeiter.

  • Häufig stecken externe „Auftraggeber“ hinter schädigendem Mitarbeiterverhalten. Dieser kann ein Mitbewerber, ein Konkurrent, ein ehemaliges Organisationsmitglieder oder in sensiblen Branchen auch ein ausländischer Geheimdienst sein.

Prävention und Schutz

  • Ein Compliance-Management-System (CMS) erschwert die Korrumpierung von Mitarbeitern, kann aber nicht alle Risiken ausschließen.
 
  • Ein Schadensfall durch Korruption, Informationsabfluss kann niemals gänzlich ausgeschlossen werden. Im Falle eines solchen Schadens durchinterne oder externe SabotageaktivitätenBetriebsspionage oder illoyales und schädigendes Verhalten von Organisationsmitgliedern sind wir ein gesetzlich legitimierter Partner, um den Urheber des Schadens auszuforschen.
 
  • Schwachstellen liegen oft in der Budgetierung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
 
  • Die Sicherheitsphilosophie sollte Vorrang vor der Expansionsphilosophie haben.
    Unbequem ist sicher statt bequem ist sicher!
 
  • Partner in den Hand in Hand gehenden BereichenCompliance und Sicherheit sollten in „ruhigen Zeiten“ und nicht erst in einer Notsituation bestimmt werden. Jedes Unternhmene sollte danach streben, das eigene Security Rating zu verbessern, auch als Vorbereitung und Grundlage, falls das eigenen Unternehmen „geratet“ wird.

Schädigende Fehlinformationen oder illegitimes Verhalten durch Dritte

Wir helfen beim Herausfinden des Verursachers von übler Nachrede, Verleumdung oder Kreditschädigung gegen Ihr Unternehmen, bei Bestechung und Korruption bei z. B. Ausschreibungen und Auftragsvergabe sowie bei Aufklärung von Sachbeschädigung und Vandalismus.