Wenn Sie den Verdacht haben, Opfer von Betrug geworden zu sein, sei es im privaten oder geschäftlichen Umfeld, stehen Ihnen unsere erfahrenen Berufsdetektive zur Seite, um diesen Sachverhalt aufzuklären und Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen.
Betrug kann viele Formen annehmen – von Täuschungen über falsche Versprechungen bis hin zu gezielten Irreführungen mit dem Ziel, sich unrechtmäßig zu bereichern.
Unsere Aufgabe ist es, die Hintergründe solcher Vorfälle zu untersuchen, Beweise zu sichern und Ihnen eine fundierte Grundlage zu liefern, um den Schaden wiedergutzumachen oder rechtliche Schritte einzuleiten. Mit Professionalität, Diskretion und einem strukturierten Ansatz bringen wir Licht ins Dunkel und unterstützen Sie dabei, die Wahrheit ans Tageslicht zu bringen.
Unser Vorgehen beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, in dem wir Ihre Situation genau erfassen. . Auf dieser Basis entwickeln wir einen maßgeschneiderten Plan, um den mutmaßlichen Betrug zu untersuchen. Unser Ziel ist es, Ihnen Klarheit zu verschaffen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, angemessen zu reagieren.
Unsere Berufsdetektive setzen eine Vielzahl bewährter Ermittlungsmethoden ein, um den Fall zu lösen. Dazu gehört etwa die Observation verdächtiger Personen, um deren Verhalten und Kontakte zu überprüfen oder die Befragung von Zeugen oder Auskunftspersonen, die weitere Hinweise liefern könnten. Wir gehen dabei mit größter Sorgfalt vor, um sicherzustellen, dass alle Ermittlungen rechtlich einwandfrei durchgeführt werden und die gewonnenen Beweise vor Gericht verwendbar sind, falls dies erforderlich wird.
Unabhängig von der Art des Betrugs liefern wir Ihnen einen umfassenden Bericht, der alle relevanten Fakten, gesammelten Beweise – wie Fotos, Protokolle oder Schriftstücke – und unsere Schlussfolgerungen enthält. Dieser Bericht gibt Ihnen die Möglichkeit, den Täter zur Rechenschaft zu ziehen, sei es durch eine zivilrechtliche Klage, eine Strafanzeige oder andere Maßnahmen.
Wir verstehen, dass Betrug nicht nur finanzielle Verluste, sondern oft auch ein Gefühl von Ohnmacht oder Misstrauen mit sich bringt.
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, den Betrug aufzudecken, die Verantwortlichen zu identifizieren und Ihre Interessen zu schützen!
In Österreich ist Betrug gemäß § 118 StGB definiert als eine vorsätzliche Täuschung über Tatsachen, die jemanden zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung verleitet und dadurch einen Vermögensschaden verursacht, mit der Absicht, sich oder einen Dritten unrechtmäßig zu bereichern.
Dieser Tatbestand kann sich etwa in Form von Online-Betrug, gefälschten Verträgen oder irreführenden Geschäftsabsprachen zeigen.
Unsere Detektive unterstützen Sie dabei, die notwendigen Beweise zu sammeln, die Täter zu identifizieren und den Fall lückenlos zu dokumentieren, um Ihre Ansprüche vor den österreichischen Strafverfolgungsbehörden geltend zu machen.
Unsere Arbeit beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer Situation. Wir berücksichtigen dabei die spezifischen Elemente des § 118 StGB, wie die Täuschungshandlung, den Vermögensschaden und den Bereicherungsvorsatz, und legen gemeinsam mit Ihnen fest, welche Beweise für eine erfolgreiche Strafanzeige erforderlich sind. Auf dieser Basis entwickeln wir eine maßgeschneiderte Ermittlungsstrategie, die darauf abzielt, den strafrechtlich relevanten Sachverhalt zweifelsfrei zu klären.
Unsere Berufsdetektive setzen eine Vielzahl professioneller Methoden ein, um den Betrug zu untersuchen. Wir führen diskrete Observationen durch, um das Verhalten und die Kontakte der Verdächtigen zu überprüfen. Falls Zeugen oder weitere Betroffene bekannt sind, befragen wir diese unauffällig, um zusätzliche Hinweise zu gewinnen.
Alle unsere Ermittlungen erfolgen im Einklang mit den österreichischen Rechtsvorschriften, insbesondere unter Beachtung des Datenschutzes und der Grenzen privater Detektivarbeit, sodass die Ergebnisse vor Gericht verwertbar sind.
Ein Beispiel für Betrug im strafrechtlichen Sinne in Österreich könnte ein Fall sein, in dem jemand durch falsche Versprechungen zu einer Investition verleitet wird, die nie realisiert wird.
Unser Bericht kann direkt den Strafverfolgungsbehörden oder einem Anwalt übergeben werden, um eine Anzeige zu unterstützen oder ein Verfahren einzuleiten.
Unsere Berufsdetektive arbeiten mit höchster Präzision und Diskretion, um Ihnen nicht nur Klarheit, sondern auch eine solide Basis für rechtliche Schritte zu bieten.
1. Bezirk, Kärntnerringhof
1010 Wien, Kärntner Ring 5-7
Bezirke Mödling – Baden
2332 Hennersdorf bei Wien, Dr. Koralevsky-Gasse 8